Informationspolitik im Jahresabschluß

Freiwillige Informationen und strategische Bilanzanalyse

Paperback Duits 1990 1990e druk 9783790804966
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch untersucht die Informationspolitik von Unternehmen in Jahresabschlüssen anhand eines spieltheoretischen Modells mit asymmetrischer Information. Die Ausweisstrategien der Unternehmen sind abhängig von den strategischen Schlußfolgerungen der Bilanzadressaten aufgrund der jeweiligen Ausweisentscheidungen. Diese Methode wie auch die Ergebnisse sind in der deutschsprachigen Literatur zum Rechnungswesen neu. Das Buch bietet eine in sich geschlossene und umfassende Darstellung von Einflußgrößen auf die Informationspolitik. Es analysiert die Auswirkungen von Informationskosten, Ausweiskosten, Konkurrenzgefahr, Kosten zur Gewährleistung der Richtigkeit der Information, Verpflichtungen zu einem bestimmten Ausweisverhalten, von Verträgen und naiven Verhaltensweisen. Ein zweiter Teil widmet sich der Anwendung der Ergebnisse der modelltheoretischen Analyse. Für die Unternehmensseite wird eine empirische Untersuchung des freiwilligen Ausweisverhaltens von 351 österreichischen Aktiengesellschaften vorgenommen, in der die theoretisch abgeleiteten Ergebnisse getestet werden. Aus der Sicht der Bilanzadressaten wird eine "strategische Bilanzanalyse" anhand von Beispielen gezeigt. Die Grundidee dabei ist, daß der externe Bilanzanalytiker auch bei Nichtausweis einer bestimmten Information Schlüsse auf sie ziehen kann. Die Arbeit wurde mit dem Walther-Kastner-Preis 1990 ausgezeichnet.

Specificaties

ISBN13:9783790804966
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:336
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:1990

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- Symbolverzeichnis.- 1. Einführung.- 1.1. Das Problem.- 1.2. Bisherige Behandlung in der Literatur.- 1.3. Lösungsansatz und weitere Vorgangsweise.- 1.4. Spieltheoretische Grundlagen.- A: Modelltheoretische Untersuchung.- 2. Das Grundmodell.- 3. Informationskosten.- 4. Exogene Ausweiskosten.- 5. Endogene Ausweiskosten.- 6. Verifikationskosten.- 7. Vertragliche Ausweisvereinbarungen.- 8. Subjektive Gleichgewichte.- 9. Mehrere Informationen.- 10. Mehrere Perioden.- B: Anwendungen.- 11. Grundlagen der empirischen Untersuchung.- 12. Das Ausweisverhalten im allgemeinen.- 13. Das Ausweisverhalten im besonderen.- 14. Strategische Bilanzanalyse.- 15. Ergebnis und Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Informationspolitik im Jahresabschluß