Neue Personalstrategien zwischen Stabilität und Agilität

Gebonden Duits 2018 9783662574065
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Zeiten der Digitalisierung streben immer mehr Unternehmen nach neuen Formen der Führung und Zusammenarbeit. Eigenverantwortung, Vernetzung und Vielfalt werden zunehmend als Voraussetzung für Agilität, Anpassungsfähigkeit oder Innovationskraft erkannt. Vor diesem Hintergrund stoßen traditionelle, auf Stabilität ausgelegte Personalstrategien zunehmend an ihre Grenzen. Sie werden immer häufiger als zu statisch, zu bevormundend oder gar zu bürokratisch erlebt.
Personalverantwortliche, die im Kontext der digitalen Transformation Wegbereiter oder Unterstützer sein wollen, kommen nicht umhin, ihre Personalstrategien neu zu überdenken. Fast alle Themen des Personalmanagements sind betroffen, wie Personalgewinnung, Lernen, Talentmanagement, Vergütung, Performance Management, betriebliche Ausbildung, Führungskräfteentwicklung oder die Gestaltung von Veränderungen, um nur wenige Themen zu nennen. Aber auch die Technologie, die Nutzung von Kennzahlen und Daten, oder die Organisation der Personalfunktion kommen auf den Prüfstand.
Dieses Buch verdeutlicht auf anschauliche Weise den Unterschied zwischen Stabilität und Agilität hinsichtlich Führung und Organisation. Darauf aufbauend liefert der Autor einen praxisnahen Leitfaden zur Entwicklung einer Personalstrategie. Systematisch führt er durch ein breites Spektrum relevanter Personalthemen und stellt deren strategische Ausrichtung in stabilen und agilen Welten gegenüber. Armin Trost liefert einen umfassenden, praxisnahen, differenzierten und zugleich undogmatischen Gegenentwurf zu einem traditionellen Verständnis von Personalmanagement. Insofern ist dieses Werk Pflichtlektüre für all jene, die sich mit zukunftsfähigem Personalmanagement in Zeiten der Digitalisierung beschäftigen.

Specificaties

ISBN13:9783662574065
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Agilität und Stabilität.- 3. Die Entwicklung einer HR-Strategie.- 4. Der strukturelle und kulturelle Kontext.- 5. Personalgewinnung und -auswahl.- 6. Ziele, Beurteilung und Feedback.- 7. Lernen und Wissen.- 8. Entwicklung und Karriere.- 9. Vergütung.- 10. Engagement und Loyalität.- 11. HR Operation.- 12. Veränderung gestalten.- 13. Transformation in eine agile Zukunft..- Stichworte.- Über den Autor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Personalstrategien zwischen Stabilität und Agilität