,

Marktorientierte Unternehmensführung

Reflexionen — Denkanstöße — Perspektiven

Paperback Duits 1997 1997e druk 9783409122177
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Am 11. Mai 1997 vollendet Univ. -Prof. Dr. Dr. h. e. Heribert Meffert sein 60. Lebensjahr. Fast die Halfte dieser Jahre widmete er in Lehre und Forschung der Marketingwissen­ schaft. Mit seinen Impulsen beeinfluBte er auch maBgeblich das Denken und Handeln der Marketingpraxis. Sein hoher Einsatz spiegelt sich wider in der Hille seiner Publika­ tionen, in der Vielzahl seiner Schiiler und in dem hohen Ansehen, das er in Wissenschaft und Praxis genieBt. Heribert Mefferts Geburtstag ist fUr die Autoren der vorliegenden Festschrift der AnlaB, einerseits auf Entwicklungslinien in der Marketingwissenschaft kritisch zuriickzublicken, andererseits Ausblicke auf neuartige Ideen und Ansatze fUr die Marketingdisziplin und Marketingpraxis zu wagen. Der Jubilar ist in diesem Tun haufig genug beispielgebend vor­ angegangen. Wir denken hier insbesondere an seine Reflexionen zu Entwicklungen inner­ halb der Marketingwissenschaft sowie zur Integration der Marketingdisziplin und Allge­ meinen Betriebswirtschaftslehre, aber auch an seine die Zukunft vorwegnehmenden Ausblicke auf die drei zuriickliegenden Marketingdekaden. Das Aufgreifen "schwacher Signale" und der Blick nach vorn haftet im iibrigen einem GroBteil seiner Arbeiten an: Stets mahnt er in seinen Schriften Sensibilitat fUr den Facettenreichtum jeglichen Markt­ geschehens an, aber auch Anpassungsfahigkeit an veranderte Rahmenbedingungen und konsequente strategische Reaktionen auf neue Situationen. Diese Imperative laBt er fiir seine eigene Arbeit ebenso gelten: Friihe Signale hinsichtlich neuartiger wissenschaftlicher Fragestellungen werden von ihm sensitiv erkannt und mit Schaffenskraft aufgegriffen. Diese Charakteristik sei lediglich an drei ausgewahlten Arbeitsgebieten, denen sich Heribert Meffert intensiv widmete, naher beleuchtet.

Specificaties

ISBN13:9783409122177
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:596
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1997

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erster Teil Methodologie und Paradigmenwechsel in der Marketingwissenschaft.- Das Marketing in der Betriebswirtschaftslehre — Eine paradigmatische Betrachtung.- Relationship Marketing — Ein neues Paradigma im Marketing?.- Marketing im Spannungsfeld von Wettbewerbs- und Potentialorientierung.- Blinde Flecken der Marketingwissenschaft — Das Problemfeld der „4 Gs“.- Zweiter Teil Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung im Wandel.- Marktorientierte Unternehmensführung versus Orientierung an Mitarbeiterinteressen, Shareholder-Value und Gemeinwohlverpflichtung.- Gesellschafterorientierung als Voraussetzung für Kunden- und Marktorientierung.- Der Beitrag virtueller Unternehmen zur Marktorientierung.- Vertikales Marketing im Wandel — Zur Frage des Restrukturierungsbedarfs vertikaler Marketingkonzeptionen in Theorie und Praxis.- Internationalisierung europäischer Handelsunternehmen — Wettbewerbsund Implementierungsstrategien.- Internationale Kooperationsstrategien kleinerer Unternehmen.- Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung in der Kreislaufwirtschaft.- Die Integration moralischer Aspekte in die Unternehmensführung durch das Konzept der Entscheidungsethik.- Ein Ansatz für mehrstufige Segmentierungsstrategien — Förderung weiblicher Führungskräfte.- Dritter Teil Erkenntnisfortschritte der Marketingwissenschaft.- Kundenorientierung verhaltenswissenschaftlich gesehen.- Erfassung der Dienstleistungsqualität bei Unternehmen mit gleichzeitig direktem und indirektem Kundenkontakt — Ansätze einer spieltheoretischen Multiattributsmessung.- Erfolgsfaktorenforschung für die Werbung — Bisherige Ansätze und deren Beurteilung.- Wenn der Kunde stört — Differenzierungsnotwendigkeiten bei der Einbeziehung von Kunden in die Produktentwicklung.- Marktorientiertes Kostenmanagement durch Target Costing und Product Life Cycle Costing.- Probleme der Konzeptualisierung und Umsetzung eines Reengineering von Verkauf und Kundendienst im Kraftfahrzeughandel.- Markierungsvorteile durch die Gestaltung von Wertkettensystemen — Käuferverhaltenstheoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Kompetenzgefälle zwischen Hersteller und Zulieferer.- Neurobasiertes Informationsmanagement als Erfolgsbasis zukunftsgerichteter Zielkundenbearbeitung.- Marketing für Finanzdienstleistungen — Probleme und Entwicklungstendenzen.- Unternehmenspolitik und Flexibilität.- Vierter Teil Zukunftsperspektiven des Marketing für Forschung, Lehre und Praxis.- The Role of the Marketing Department in the Organization of the Future.- Changing Requirements for Effective Marketing.- Veränderungen im Marketing durch Online-Medien.- Multimedia in der Marketingausbildung.- Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Meffert.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Marktorientierte Unternehmensführung