Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z
In ‘Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z’ breken we met de clichés. In dit boek schetsen we een genuanceerd beeld, gebaseerd op interviews met meer dan 100 Z'ers, hun ouders, docenten en werkgevers.
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Jürgen Seifried zeigt, dass die Kombination des selbstorganisierten Lernens mit der Didaktik des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens die Unterrichtsqualität verbessert, und leitet konkrete Empfehlungen zur Gestaltung des Rechnungswesenunterrichts ab. Meer
Imke Wessel erarbeitet ein umfangreiches Spektrum zentral relevanter Erfolgsfaktoren für insgesamt fünf markenpolitische Grundsatzstrategien. Diese werden anhand einer umfangreichen empirischen Studie kontextbezogen analysiert. Meer
Thomas Bogner und Christine Kury analysieren die Auswirkungen der zunehmenden Internationalisierung auf den Schweizer Handelsmarkt, die Präferenzen und Eigenarten der Schweizer Konsumenten, den Wettbewerb sowie potentielle Konkurrenten der Binnenwirtschaft. Meer
Stefan Uebelacker präsentiert einen umfassenden Überblick über die deutsche Gründungsausbildungslandschaft. Er entwirft ein detailliertes Bild der vorhandenen Strukturen und gibt Empfehlungen und Leitlinien für ihre zielgerichtete Weiterentwicklung. Meer
Björn Schäfers untersucht, inwiefern verschiedene Verkaufsformen im Internet, bei denen Konsumenten täglich unter realen Kaufbedingungen Millionen von Preisgeboten abgeben, als Datenquelle für die Ermittlung individueller Zahlungsbereitschaften genutzt werden können, und zeigt die Potenziale von Preisgeboten im Internet für das Marketing auf. Meer
Christin Emrich zeigt, wie Anfänger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchführen können. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Verfahrens, der Modellierung und der grundlegenden Vorgehensweisen. Meer
Die Beitragsautoren analysieren klassische Technologielebenszyklus-Modelle, verdeutlichen deren praktische Leistungsgrenzen und erläutern den Einsatz von patentstatistischen Indikatoren zur Beschreibung von Technologielebenszyklen. Meer
Moritz A. Zumkeller untersucht die produktorientierte Kreislaufführung aus technischer, ökonomischer und logistischer Sicht und präsentiert einen Ansatz zur Planung und Bewertung von Kreislaufwirtschaftskonzepten. Meer
Klaus Krämer präsentiert eine systematische und ganzheitliche Darstellung der Automatisierungstechnik im Rahmen von Materialfluss und Logistik aus der Sicht der Information. Meer
Die Autoren beleuchten das Problemfeld SCM und den Bereich der Agententechnologie und setzen sich intensiv mit den Ergebnissen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes "CoagenS" auseinander, bei dem der Einsatz von Softwareagenten in der Supply Chain am Beispiel eines konkreten SCM-Szenarios demonstriert wird. Meer
Mirko Conrad ergänzt mit der Klassifikationsbaum-Methode für eingebettete Systeme (CTM/ES) die Modell-basierte Entwicklung eingebetteter Fahrzeugsoftware durch einen neuartigen Ansatz zur systematischen Auswahl und Beschreibung von Testszenarien. Meer
Christian Hunewald arbeitet die Prinzipien und Funktionen des Supply Chain Event Management (SCEM) heraus und definiert seine Rolle innerhalb des Supply Chain Management. Meer
Die vorliegende Arbeit geht auf zahlreiche Diskussionen mit Studenten an den Universitäten Berlin und Hamburg zurück, an denen ich zwischen 1976 und 1987 Lehraufträge im Rahmen des politischen Seminars hatte, sowie auf Disskussionen an Akademien in der Bundesrepublik Deutschland. Meer
Die vorliegende Arbeit entstand zu einem großen Teil während der späten 80er Jahre, also zu einer Zeit, als die hier untersuchte Strategiedis kussion noch in vollem Gang war. Meer
Economics went through great development in the 20th century. This development, which was based mainly on mathematical methods, is not an appropriate method of analyzing markets that change every hour and every day. Meer
Der Bereich der neuen Kommunikationstechniken hat in den letzten Jahren zuneh mend an Bedeutung gewonnen. Die insbesondere von der Deutschen Bundespost vorangetriebene Entwicklung und Einfuhrung zahlreicher neuer Medien hat bei den potentiellen Nutzern teilweise zu groBer Unsicherheit gefuhrt; dabei blieb die Aus brei tung des einen oder anderen Mediums weit unter den ursprunglichen Erwartun gen zuruck. Meer
This publication sheds light on how Japan-based German firms dealt with the impact of the Great East Japan Earthquake that occurred in March 2011. To gather data, a questionnaire was developed and sent out in April 2012 to 244 German subsidiaries based in the Kanto area, mainly in Tokyo, with replies received from the top managers of 84 firms. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books