Führungsverhalten und Führungserfolg

Beitrag zu einer Theorie der Führung am Beispiel des Musiktheaters

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824490837
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Am Beispiel der direktiven Führung im Musiktheater markiert Sabine Boerner die Grenzen der bisherigen Führungstheorie und skizziert die Umrisse einer generellen Methodik situationsorientierter Forschung, die auch in anderen Führungskontexten fruchtbare Ergebnisse verspricht.

Specificaties

ISBN13:9783824490837
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:386
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung in die Problematik.- 1.1 Ausgangspunkt und Fragestellung der Untersuchung.- 1.2 Mitarbeiterfiihrung als Untersuchungsgegenstand.- 1.3 Konzeption und Vorgehen der Untersuchung.- 2 Rahmenbedingungen der künstlerischen Produktion im Musiktheater.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Ziele und Erscheinungsformen öffentlicher Theater.- 2.3 Aufbauorganisation und Ablauforganisation im Theater.- 3 Besonderheiten des Führungserfolgs: Künstlerische Qualität im Musiktheater.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Zur Verwendbarkeit bestehender Qualitätskonzepte.- 3.3 Profilqualität und Interpretationsqualität als Teilaspekte der künstlerischen Qualität im Musiktheater.- 3.4 Zum Inhalt des Leistungsprogramms — Profilqualität im Musiktheater.- 3.5 Zur Ausführung des Leistungsprogramms — Interpretationsqualität im Musiktheater.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Direktive Führung im Musiktheater — Ausgangsbeobachtung und Erklärungsansatz.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Zur Besonderheit direktiver Führung im Musiktheater.- 4.3 Zur Erklärung direktiver Führung im Musiktheater.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Analyse ähnlicher Randbedingungen der Führung in Musiktheater und Forschung.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Modell zur Systematisierung ähnlicher Randbedingungen in Musiktheater und Forschung.- 5.3 Randbedingungen der desaggregierten Ebene: Aufgabe und Person.- 5.4 Randbedingungen der aggregierten Ebene: Arbeitsteiligkeit und Interdependenz.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Analyse unterschiedlicher Randbedingungen der Führung in Musiktheater und Forschung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Modell zur Ableitung unterschiedlicher Randbedingungen in Musiktheater und Forschung.- 6.3 Unterschiede der Ziele in Musiktheater und Forschung.- 6.4 Unterschiede der Prozesse in Musiktheater und Forschung.- 6.5 Unterschiede derKoordination zwischen Musiktheater und Forschung.- 6.6 Folgerungen für die Erklärung des Führungsverhaltens im Musiktheater.- 6.7 Zusammenfassung.- 7 Zur Qualität des direktiven Führungsverhaltens im Musiktheater.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Zur Akzeptanz der Beschränkung von Freiheitsgraden im Musiktheater.- 7.3 Führung im Musiktheater durch unbestrittene Autorität.- 7.4 Zusammenfassung und Folgerungen für die Funktionalität direktiver Führung im Musiktheater.- 7.5 Führung und künstlerische Qualität — eine empirische Studie im Opernorchester.- 8 Ergebnisse der Untersuchung.- 8.1 Zusammenfassung der Untersuchung.- 8.2 Folgerungen für die Führungspraxis im Musiktheater.- 8.3 Folgerungen für die Führungstheorie.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Führungsverhalten und Führungserfolg