Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich

Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824478217
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf der Basis umfangreicher empirischer Analysen präsentiert Mathias Kern umfassende und aktuelle Aussagen zur Arbeitseinstellung in Europa, Nordamerika und Japan. Anhand von fünf Mustern charakterisiert er anschaulich die unterschiedliche Arbeitskultur.

Specificaties

ISBN13:9783824478217
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:203
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Arbeitsorientierungen als zentraler Baustein des Internationalen Managements.- 1.1 Begründung, Ziele und Konzeption der Arbeit.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Entwickeln der forschungsleitenden Fragestellungen.- 2.1 Wichtige Etappen der Forschung.- 2.2 Theoretische Einordnung der Fragestellung, Modellierung des Untersuchungsbereichs und Hypothesenbildung.- 3 Empirische Ergebnisse zu Arbeitsorientierungen im interkulturellen Vergleich.- 3.1 Darstellung der untersuchten Daten und Auswahl der Nationen.- 3.2 Einstellungen zur Arbeit in den untersuchten Nationen.- 3.3 Die Dimensionalität von Arbeitseinstellungen.- 3.4 Bildung von typisierenden Subgruppen.- 3.5 Vergleich der erzielten Ergebnisse mit bereits vorliegenden Forschungen.- 3.6 Zusammenhänge zwischen Arbeitsorientierungen und Kennzeichen der Personen.- 3.7 Zusammenhänge zwischen den Arbeitsorientierungen und Kennzeichen der Länder.- 3.8 Der Wandel von Arbeitsorientierungen.- 3.9 Konsequenzen aus den Arbeitsorientierungen.- 3.10 Arbeitsorientierungen der untersuchten Nationen in der Gesamtperspektive.- 4 Zusammenfassung der Ergebnisse.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich