Elektronische Bankvertriebswege

Die zukünftige Entwicklung und Bedeutung elektronischer Kommunikationskanäle und ihre Eignung zum Absatz von Bankleistungen im Privatkundengeschäft

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783790810684
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit entstand am Institut für Bankinformatik an der Universität Regensburg gemeinnützige GmbH. Dieses Forschungsinstitut wurde von Prof. Dr. Dieter Bartmann 1993 gegründet. Gesellschafter sind u. a. die Bayerische Landes­ bank, die Bayerische Vereinsbank, die SchmidtBank und das Informatik-Zentrum­ Bayern. Eine der Zielrichtungen besteht in der Institutionalisierung einer engen Verbundforschung mit der Praxis über die Einrichtung entsprechender For­ schungsgruppen, Kompetenzcenter genannt. Diese Kompetenzcenter stimmen die Projektinhalte jeweils eng mit den Projektpartnern aus der Praxis ab und kommu­ nizieren diesen die Ergebnisse jeweils projektbegleitend über entsprechende Workshops oder Publikationen. Für diese Untersuchung maßgebend war der Pro­ jektplan des Kompetenzcenters Medien (CC Medien), das sich mit der langfristi­ gen Entwicklung und Bedeutung der elektronischen Bank-Kunde-Schnittstelle befaßt. Das Untersuchungsfeld des Autors im besonderen hat die technologische Entwicklung und Bedeutung elektronischer Bankvertriebswege und ihre Eignung zum Absatz von Bankprodukten zum Inhalt. An dieser Stelle möchte ich Herrn Prof. Bartmann für die Schaffung dieser in der deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Forschungslandschaft herausragenden Rahmenbedingungen ausdrücklich danken. Sie ermöglichten letztendlich neben dem Entstehen dieser Arbeit ein frühzeitiges und fortwährendes Spiegeln der Er­ gebnisse an den strategischen Anforderungen der bankbetrieblichen Praxis und damit auch den oft geforderten "Blick über den rein theoretischen Tellerrand" hin zu neuen Erkenntnissen. Ich bin der Überzeugung, daß so das Fundament für eine fruchtbare und kritische Auseinandersetzung mit diesen dadurch "praxistaug­ lichen" Resultaten gelegt ist.

Specificaties

ISBN13:9783790810684
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:168
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Übersicht.- I: Status Quo elektronischer Vertriebswege.- 1 Die Technik als Schlüsselfaktor in der Entwicklung des Vertriebswegemix.- 2 Bankprodukte und elektronische Vertriebswege: Begriffsbestimmungen.- 3 Charakterisierung aktueller elektronischer Vertriebswege.- II: Technologieprognose elektronischer Medien an der Bank-Kunde-Schnittstelle.- 4 Zum verwendeten Prognoseverfahren.- 5 Einflußfaktoren der Entwicklung und Verbreitung elektronischer Medien.- 6 Technologische Entwicklungspfade im Telebanking.- 7 Technologische Entwicklungspfade im Automatenbanking.- 8 Zur zukünftigen Umsetzung elektronischer Vertriebskonzepte.- III: Kommunikationsspezifische Problemfelder im elektronischen Absatz und mögliche Lösungsansätze.- 9 Einflußfaktoren auf die Kommunikation zwischen Bank und Kunde.- 10 Die Eignung elektronischer Vertriebskonzepte zum Absatz von Bankprodukten.- 11 Sortimentsspezifische Lösungsansätze zur Reduktion des Kommunikationsbedarfs.- 12 Zur Deckung des Kommunikationsbedarfs über elektronische Vertriebswege.- IV: Die integrierte Bank als übergeordnetes Zielmodell.- 13 Die Idee der Integration elektronischer und filialgestützter Vertriebswege.- 14 Fallbeispiel Volksbank-Raiffeisenbank Landshut eG.- 15 Schlußbetrachtung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elektronische Bankvertriebswege