Kognitive Aktivität im Sportunterricht
Eine empirische Untersuchung zu den Denkprozessen von Schüler*innen der Sekundarstufe I beim Lösen von Aufgaben
Paperback Duits 2021 9783658359430Samenvatting
Aus einer sportdidaktischen Perspektive geht Katja Schönfeld der Frage nach, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht charakterisiert. Anknüpfend am Diskurs um kognitive Aktivierung als eines der zentralen Merkmale von Unterrichtsqualität zeigt die Autorin auf, weshalb kognitive Aktivierung auch für den Sportunterricht von Bedeutung ist und welchen Mehrwert die Betrachtung dieses Merkmals aus Sicht der Schülerinnen und Schüler bietet. Dabei beleuchtet sie auch, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern beim Lösen von Aufgaben im Sportunterricht erfassen lässt und präsentiert vier verschiedene Denkmuster (sogenannte Modi der kognitiven Aktivität), welche in der empirischen Untersuchung identifiziert werden konnten.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan