Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes

Eine theoretische und empirische Analyse

Paperback Duits 2017 9783658184698
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Claudia Heinrich analysiert die Auftragsbeziehung zwischen Interim Managern und Einsatzunternehmen. Sie untersucht, inwiefern mit der Nutzung von Interim Management ein Prinzipal-Agenten-Konflikt verbunden sein kann und welche Instrumente zu dessen Auflösung von Unternehmen eingesetzt werden können. Dies geschieht aus theoretischer Perspektive durch die Ableitung von Hypothesen, die mit Hilfe zweier empirischer Studien untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse interpretiert und bewertet die Autorin und kann so zahlreiche praktische Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen ableiten.

Specificaties

ISBN13:9783658184698
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Akteure und Rechtsgefüge im Interim Management.- State of the art und Forschungslücken der personalökonomischen Forschung.- Analyse und Identifikation der Ursachen für Kontroll- und Anreizprobleme.- Systematisierung und Analyse der Wirkung von institutionellen Arrangements.- Kritische Würdigung und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes