Diagnostik beruflicher Kompetenzentwicklung

Eine wirtschaftsdidaktische Modellierung für die kaufmännische Domäne

Paperback Duits 2015 9783658106805
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Fragen nach einer validen Erfassung kaufmännischer Kompetenz und ihrer Entwicklung während der beruflichen Erstausbildung als zentrale Desiderata wirtschaftspädagogischer Grundlagenforschung werden im vorliegenden Band auf einer interdisziplinären Basis systematisch bearbeitet. In der Auseinandersetzung mit einschlägigen Erkenntnissen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Verfahren der pädagogisch-psychologischen Diagnostik werden in einem pseudo-längsschnittlichen Design verschiedene Annahmen zur Natur und Entwicklung kaufmännischer Kompetenz auf einer aggregierten Gesamtebene geprüft, integriert und präzisiert. Die Autorin zeigt auf, dass kaufmännische Kompetenzentwicklung sowie deren Erfolgsfaktoren über ausgewählte Verfahren erfassbar sind und die entwickelten Instrumente gleichsam Nutzen für die berufliche Prüfungspraxis entfalten können.

Specificaties

ISBN13:9783658106805
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Thematische Hinführung.- Zum theoretischen Verständnis beruflicher Kompetenzentwicklung.- Diagnostik beruflicher Kompetenzen.- Assessment beruflicher Kompetenzen – Zum Aufbau einer logischen Beweiskette.- Cognition – Vorstellung des Zielkonstrukts kaufmännisch-beruflicher Kompetenz.- Konstruktionsschritt 1: Itemkonstruktion.- Konstruktionsschritt 2: Testkonstruktion.- Konstruktionsschritt 3: Scoring.- Konstruktionsschritt 4: Psychometrische Messverfahren.- Konstruktionsschritt 5: Rückschlüsse auf das Zielkonstrukt.- Rückschlüsse auf die Entwicklung des theoretischen Zielkonstrukts.- Zusammenfassung, Diskussion, Limitationen und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Diagnostik beruflicher Kompetenzentwicklung