Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion tiefgezogener Werkstücke aus CuZn-Legierungen

Paperback Duits 1993 9783540573777
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Herrn Prof. em. Dr. -Ing. Dr. h. c. Kurt Lange danke ich für das mir entgegenge­ brachte Vertrauen und die großzügige Unterstützung bei der Durchführung dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr. rer. nat. Volkmar Gerold bin ich für die eingehende Durchsicht dieser Arbeit zu Dank verpflichtet. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. Klaus Pöhlandt für die Be­ treuung der Arbeit sowie den wertvollen Diskussionen und Anregungen. Ferner danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Weiterhin möchte ich Herrn Dr. Clemens Ritter vom Institut Laue Langevin, Gre­ noble für die Zusammenarbeit bei den Neutronenbeugungsmessungen danken. Die Mittel zur Durchfürung der Arbeit wurden von der Stiftung Volkswagenwerk, Hannover bereitgestellt, wofür an dieser Stelle ebenfalls gedankt sei. Leonberg, im Dezember 1992 Lothar Brückner Inhaltsangabe Formelzeichen und Abkürzungen 11 0 Zusammenfassung 13 1 Einleitung 16 2 Stand der Kenntnisse 18 2. 1 Spannungsrißkorrosion von CuZn-Legierungen 18 Chemische Zusammensetzung 2. 1. 1 20 2. 1. 2 Spannung 21 2. 1. 3 Korngröße 21 2. 1. 4 Umformgrad 22 2. 2 Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion von Werkstücken 24 2. 2. 1 Tiefgezogene Werkstücke 26 2. 2. 2 Abstreckgleitgezogene Werkstücke 27 3 AufgabensteIlung 29 4 Experimentelle Untersuchungen 31 4. 1 Werkstoffe 31 4. 2 Versuchseinrichtungen zur Werkstückherstellung 33 4. 2. 1 Tiefziehen mit Niederhalter 33 4. 2.

Specificaties

ISBN13:9783540573777
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:157
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsangabe.- Formelzeichen und Abkürzungen.- 0 Zusammenfassung.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 3 Aufgabenstellung.- 4 Experimentelle Untersuchungen.- 5 Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion beim Tiefziehen mit Niederhalter (Zerlegemethode).- 6 Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion beim niederhalterlosen Tiefziehen mit anschließendem Abstreckgleitziehen (Zerlegemethode).- 7 Eigenspannungsbestimmung mit der Neutronenbeugung.- 8 Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion beim Abstreckgleitziehen mit druckbeaufschlagtem Zargenrand (Zerlegemethode).- 9 Vergleich der mit verschiedenen Umformverfahren erhaltenen Werkstückeigenschaften.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eigenspannungen und Spannungsrißkorrosion tiefgezogener Werkstücke aus CuZn-Legierungen