,

Kriminalprognose. Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme

Paperback Duits 1992 9783540556268
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende dritte Band der Forensia-Jahrb}cher
beinhaltet wieder zwei aktuelle forensische Themen, die von
anerkannten Experten f}r einen interdisziplin{ren Leserkreis
bearbeitet wurden.
Gegenstand des ersten Teils ist eine kritische Darstellung
des Stellenwerts der Kriminalprognose, insbesondere der
Individualprognose, in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die
Autoren geben zahlreiche Denkanst|~e, wie mit dem Sachzwang
zu prognostischen Entscheidungen in der Gerichts-,
Vollzugs-, Behandlungs-, undBetreuungspraxis verantwor-
tungsvoll umzugehen ist, ohne konstruktive L|sungsans{tze
vorzuenthalten.
Angesichts des fast schon un}bersehbar gewordenen
Literaturumfangs }ber die kriminologisch bedeutsame Droge
Alkohol und die Rechtsfolgen ihres Mi~brauchs ist ein
komprimierter ]berblick }ber die Effizienz gesetzlicher
Regelungen und }ber begutachtungsrelevante Fragestellungen,
die sich aus der hohen Alkoholdelinquenz ergeben, von
Gewinn. Dem Leser werden u.a. biochemische Grundlagen der
Alkoholwirkung, komplexe Zusammenh{nge zwischen Alkohol und
Kriminalit{t oder die Promille-Grenzwertproblematik
zug{nglich gemacht.

Specificaties

ISBN13:9783540556268
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:183
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Kriminalprognose.- Die Bedeutung der Kriminalprognose im deutschen, österreichischen und schweizerischen Strafrecht.- Die Logik der Relevanz prognostischer Aussagen — aufgezeigt am Beispiel der Gefährlichkeitsprognose.- Gegenwärtiger Stand der kriminologischen Prognoseforschung.- Prognosegutachten. Klinisch-psychiatrische und psychologische Beurteilungsmöglichkeiten der Kriminalprognose.- Die Bewährung von Prognosekriterien im Maßregelvollzug.- Sozialprognose und Rückfallgefährdung bei jungen Straffälligen.- Vergleichende Gegenüberstellung von Experten- und Richterprognosen bei vermindert zurechnungsfähigen Straftätern.- Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme.- Biochemie der Alkoholwirkung.- Alkoholnachweisverfahren.- Alkohol und Kriminalität. Zur Bedeutung von Alkoholkonsum bei einzelnen Straftaten und bei der Ausprägung krimineller Karrieren.- Alkoholbeeinträchtigung im Straßenverkehr. Zur Problematik der Grenzwertfestlegung.- Begleitalkoholanalyse und andere Beweismittel bei Nachtrunkeinreden.- Zur Bedeutung des Blutalkoholwertes für die Beurteilung der Schuldfähigkeit.- Zur psychiatrishen Beurteilung forensisch relevanter Rauschzustände.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kriminalprognose. Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme