, ,

Der Bankbetrieb zwischen Theorie und Praxis

Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl Friedrich Hagenmüller

Paperback Duits 1977 9783409470728
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die folgenden Aufsiitze stammen aus der Feder von Praktikern und Wissenschaft­ lern, die eines gemeinsam haben: Sie sind einen Teil ihres beruflichen Weges mit Karl Friedrich Hagenmuller gegangen und/oder arbeiten heute eng mit ihm zusam­ men. Aus solcher Zusammenarbeit heraus haben viele von ihnen - wie ich selbst auch - durch Hagenmuller eine wegbestimmende F6rderung erfahren. Mit den Beitragen zu dieser Festschrift wollen die Verfasser dafUr ihren Dank zum Ausdruck bringen. 1m Mittelpunkt der Festschrift stehen einzelwirtschaftliche Probleme der Bank. In dem Dialog zwischen Praktikern (mit Hochschulausbildung) und Wissenschaftlern ist es fUr mich besonders aufschluBreich, zu erkennen, wie weit sich Vorstellungen aus der Theorie uber Planungsentwurfe, L6sungen von Marketing-Problemen und Organisationssysteme auf dem "Prufstand" einer GroBbank bisher realisieren lieBen. So macht zunachst A.-F. Jacob auf die Schwierigkeiten aufmerksam, insbesondere die Auswirkungen absatzpolitischer Aktivitaten bei dezentralen Entscheidungspro­ zessen in einer die gesamte Bank umfassenden Planung zu erfassen. Der Berucksich­ tigung konjunktureller EinflUsse in der Prognose der geschaftlichen Entwicklimg und den denkbaren Strategien einer Gegensteuerung ist der Beitrag von H.E. Busch­ gen gewidmet.

Specificaties

ISBN13:9783409470728
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:207
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Karl Friedrich Hagenmüller zum 60. Geburtstag.- Vorwort.- Prognose- und Planbilanzen Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung.- Geschäftspolitik der Banken und Konjunkturverlauf.- Organisation einer marktorientierten Großbank Probleme und Problemlösungen bei einer Neuorganisation.- Informationssysteme.- EDV in einer Großbank Von der Hilfsfunktion zum maßgeblichen Organisationsinstrument.- Bankmarketing — Von der Theorie zur Praxis.- Banken in der aktuellen Konkurrenz wandelnder Finanzierungsangebote an die Unternehmen.- Aktuelle Entwicklungen in der praktischen Kreditprüfung.- Elemente der Auslandsstrategie einer Bank.- Kreditausfälle und Eigenkapitalvorsorge der Banken.- Modell der Bildungskonzeption einer Großbank.- Der Finanzmakler als Banktyp.- Notenemission als Bankgeschäft.- Verzeichnis der Veröffentlichungen Auswahl.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Bankbetrieb zwischen Theorie und Praxis