,

Industrialisierung der Kreditwirtschaft

Informationstechnologie und Managementkonzepte

Gebonden Duits 2005 2005e druk 9783409142564
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kosten- und Wettbewerbsdruck kennzeichnen den deutschen Bankensektor und üben einen nie zuvor dagewesenen Reformzwang aus. Ähnlich wie die Automobilindustrie zu Beginn der neunziger Jahre erkennen auch die Banken die Notwendigkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen und den optimalen Ressourceneinsatz zu konzentrieren. Die Fortschritte in der IT haben die derzeitige Umbruchsituation eingeleitet und beschleunigt. Gleichzeitig kommt der IT aber auch eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des Strukturwandels zu. Das Buch schildert die aktuelle Situation der Banken und zeigt anhand "industrieller" Management- und Reformkonzepte Lösungswege auf.

Specificaties

ISBN13:9783409142564
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:208
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Aktuelle Situation der Kreditwirtschaft: Veränderung der Bankenumwelt (Gesamtwirtschaftliche Wachstumsschwäche, Wandel der Wettbewerbssituation, Steigende gesetzliche Anforderungen) -

Bankinterne Herausforderungen (Unternehmensstrategie, IT-Strategie, IT-Infrastruktur)

Bewältigung der Herausforderungen durch Industrialisierung: Übertragbarkeit industrieller Ansätze auf Banken - Strategische Bedeutung der Industrialisierung für die Banken (Strategische (Neu-)Ausrichtung, Einführung industrieller Managementkonzepte, Standardisierung und Automatisierung des Bankgeschäfts)



Die Rolle der IT im Rahmen des Strategiewechsels der Banken: Strategische (Neu-)Ausrichtung der IT - Umgestaltung der IT-Architektur - Neue Aufgabenschwerpunkte der IT



Entwicklungstrends

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Industrialisierung der Kreditwirtschaft