Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich

Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen

Paperback Duits 1993 1993e druk 9783409138758
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhand eines selbstentwickelten empirischen Ansatzes weist der Autor nach, daß zwischen den aktuellen Rechnungslegungsvorschriften in den USA und Deutschland so erhebliche Unterschiede bestehen, daß transnationale Vergleiche irreführend sein können.

Specificaties

ISBN13:9783409138758
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:328
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1993

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- I. Grundproblematik transnationaler Jahresabschlußanalysen.- II. Auswahl der Vergleichsländer und Aufbau der Arbeit.- Zweites Kapitel Berücksichtigung der Informationsbedürfnisse ausländischer Jahresabschlußadressaten durch international operierende Unternehmen.- I. Grundsätzliche Anpassungsmöglichkeiten.- II. Anwendung in der Unternehmenspraxis.- Drittes Kapitel Vergleich der externen Rechnungslegung in den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Notwendigkeit einer eigenen deskriptiven Untersuchung.- II. Rechtliche Rahmenbedingungen.- III. Bestandteile, Ziele und Grundsätze handelsrechtlicher Jahresabschlüsse.- IV. Bilanzansatz-, Bewertungs-, Gewinnermittlungs- und Steuerabgrenzungsregeln.- V. Umlaufvermögen.- VI. Anlagevermögen.- VII. Fremdkapital.- VIII.Eigenkapital.- IX. Gewinn- und Verlustrechnung.- X. Regelungen für die Aufstellung konsolidierter Jahresabschlüsse.- XI. Zusammenfassung.- Viertes Kapitel Quantifizierung der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den USA und der Bundesrepublik Deutschland.- I. Literaturüberblick.- II. Ableitung eines eigenen Quantifizierungsansatzes.- III. Datenbasis der empirischen Untersuchung.- IV. Auswirkungen der unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme auf die Höhe der Jahresabschlußpositionen.- V. Entscheidungsrelevanz der Rechnungslegungsunterschiede zwischen den US-GAAP und dem deutschen HGB für transnationale Unternehmensvergleiche.- Fünftes Kapitel Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang 1: In die Untersuchung einbezogene deutsche Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne (Sample A).- Anhang 2: Branchenschlüssel.- Anhang 3: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples A.- Anhang 4: In die Untersuchung einbezogeneUS-amerikanische Tochterunternehmen deutscher Konzerne (Sample B).- Anhang 5: Charakterisierung der Jahresabschlüsse des Samples B.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich