Aufgaben der Materialwirtschaft

Paperback Duits 1992 1992e druk 9783409006194
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Viele Bticher werden zur Darstellung des Wissens und der Erkenntnisse des Autors ge­ schrieben, das dieser zeigen und weitergeben will. Ein solches Buch ist das nieht. Denn dieser Studientext geht davon aus, daB Sie den Wissensstand der WeiterbildungsmaB­ nahme Fachkaufmann/Fachkauffrau fUr Einkauf/Materialwirtschaft . erreichen und tiberwiegend auch vor dem PrtifungsausschuB einer Industrie- und Han­ delskammer dokumentieren wollen. Deshalb ist der Text auf den Rahmenstoffplan zur Prtifung zum Fachkaufmann Einkauf/Materialwirtschaft abgestellt worden und halt sich ziemlich genau daran. Es werden in dieser Broschtire die folgenden Themen aus dem ersten Fach "Aufgabe und Organisation" abgehandelt: 1.1 Die Materialwirtschaft als Teilfunktion der Untemehmung 1.2 Die untemehmerische Aufgabe, die volks- und betriebswirtschaftlich Bedeu­ tung 1.3 Einkaufspolitik Dabei habe ich mich an die Begriffe aus dem Rahmenstoffplan gehalten, diese tibemom­ men und erlautert. Es wurden nur dort Erganzungen vorgenommen, wo es zum Verstandnis oder im Hinblick auf die Prtifungspraxis, die mir aus Dutzenden von Prtifungen bekannt ist, unbedingt erforderlich war. Die im Text verstreuten Aufgaben sind weiterftihrender Art. Deshalb gehoren diese und deren Losungen zur Gesamtdarstellung. Zum Uberfiiegen ist deshalb diese Broschtire weniger geeignet, urn so besser dafUr zum Durcharbeiten. Dabei wtinsche ich Ihnen viel SpaB! Wolfgang Pahlitzsch 1. Materialwirtschaft als Teilfunktion des Unternehmens 1.1 Funktionen der Materialwirtschaft 1.1.1 Erlauterung der 8egritTe Lernziele: Sie kennen - die Bedeutung der Einzelbegriffe - Funktion, - Material, - Wirtschaften.

Specificaties

ISBN13:9783409006194
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:70
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1992

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Materialwirtschaft als Teilfunktion des Unternehmens.- 1.1 Funktionen der Materialwirtschaft.- 1.1.1 Erläuterung der Begriffe.- 1.1.2 Einzelfunktionen der Materialwirtschaft.- 1.1.3 Material- und Warenfluß.- 1.1.4 Die Organisationsbegriffe Einkauf/Beschaffung/Materialwirtschaft.- 1.1.5 Die Organisationsbegriffe integrierte Materialwirtschaft und Logistik.- 2. Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft im Unternehmen.- 2.1 Aufgaben im Unternehmen.- 2.2 Betriebswirtschaftliche Bedeutung.- 3. Einfluß der Materialwirtschaft auf die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens und die Volkswirtschaft.- 3.1 Einfluß auf die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens.- 3.2 Einfluß auf die Volkswirtschaft.- 4. Unternehmerische Aufgaben der Materialwirtschaft.- 4.1 Ziele der Materialwirtschaft.- 4.2 Beschaffungspolitik (Einkaufspolitik).- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Aufgaben der Materialwirtschaft